Genuss spielt im Leben von Sylvia und Clemens Hafner eine bedeutsame Rolle - man könnte fast sagen, Genuss bestimmt ihr Leben. Die gemeinsame Zeit mit Freunden und Verwandten, begleitet von hervorragenden Weinen und köstlichen Speisen, genießen sie sehr. Und dieses genussvolle Lebensgefühl sollen die Weine der Hafners an Weinliebhaber weitergeben.
Clemens Hafner hat uns fünf Fragen beantwortet, die uns mehr über das genussvolle Weingut vom Eisenberg verraten:
Clemens Hafner: Endlich kann ich sein, wie ich sein will. Ich habe die Möglichkeit und das Glück, alles selber zu machen und genau das gefällt mir so gut am Winzer-Dasein.
Clemens Hafner: Unser typischster Wein ist der Jancsch, der nach einem einstigen König und Viehhändler aus Ungarn benannt wurde. Dieser Blaufränkisch ist für uns der Inbegriff von Tradition, Gebietstypizität und Lebensfreude, wie sie nur im pannonischen Raum gelebt wird.
Clemens Hafner: Am liebsten mag ich die Arbeit im Winter, wenn ich im Weingarten stehe und die Reben schneide. Eigentlich gibt es keinen Arbeitsschritt, der mir gar nicht gefällt.
Clemens Hafner: Da ich selber jage und verschiedene Schinkensorten selbst herstelle, finde ich die Kombination aus Hirsch-Rohschinken und Wein besonders köstlich.
Clemens Hafner: Für ein Gespräch mit meinem Bruder. Aber auch dabei darf ein gutes Glas Weißwein nicht fehlen!
Sind Sie gespannt, wie der Jancsch, der typischste Wein der Hafners, schmeckt? Kommen Sie uns in der Vinothek am Eisenberg besuchen und genießen Sie ein Glas davon - wir freuen uns, Ihnen die Weine der Hafners näher bringen zu dürfen!